Hakenlift Typ PH
Der Hakenlifter ist für den Einsatz von Containern konzipiert:
- Einladung des Containers
- Transport des Containers
- Ausladen durch Auskippen des Containers nach hinten
- Entladung des Containers
Dieser Hakenlifter ist für den Landwirtschafts-, Bau- oder Lohnunternehmer bei wechselndem Transportbedarf das ideale Transportsystem der Zukunft. Bei der Getreideernte können mehrere Schüttcontainer auf dem Feld aufgestellt werden, ohne dass dadurch ein Traktor gebunden wird. Der Hakenlifter ist eine wirtschaftliche Variante, die einem Kipper überlegen ist und mit weiteren Containern (Güllefass, Baucontainer, großvolumige Mulde usw.) zum Allrounder umgebaut werden kann. Die Anhänger sind aus kalt gewalzten Rahmenteilen gebaut. Diese verleihen maximale Dauerhaftigkeit und Steifheit gegenüber Biegungs- und Drehkräften. Sowohl beim Kippen als auch bei Bewegungsänderungen bleibt der Wagen stabil und sicher. Die Lifter sind mit einem verstellbaren Hakenarm (für verschiedene Anschlaghöhen) ausgerüstet. Dies verleiht dem Lifter eine höhere Wechselkapazität und einen geringeren Anziehwinkel. Die größeren Hakenlifter-Typen dieser Serie (ab PH19) besitzen einen Schubarm, wodurch die Stützlast durch Verschieben des Aufbaus beeinflusst werden kann.
Die Vorteile unserer Hakenarmsysteme sind: niedriges Eigengewicht große Ladekapazität, extreme Standfestigkeit durch Bauform und Pendeltandem, niedrige Aufziehhöhe und Transportmöglichkeiten in sehr unwegsamem Gelände.
Verschiedene Anhängergrössen des PH ermöglichen eine optimale Auswahl von Größe und Gewicht der verwendeten Container. Die Die hochwertige Hydraulikanlage sicherert die Zuverlässigkeit des Anhängers. Der Hakenlifter wird empfohlen, wenn die Transportlogistik auf Containern basiert, insbesondere bei unwegsamem Gelände. Beim Hakenlifter kann eine sehr breite Bereifung benutzt werden - dies ermöglicht Transport in Feuchtgebieten, Wäldern und in anderem schwierigem Gelände.
- Ausstattung
- Technische Daten
- Galerie
- Videos
Serienausstattung:
- Hydraulische Steuerung der Funktionen
- Druckluftbremsanlage
- Elektrikanlage gem. StVZO in LED
- Feststellbremse
- Unterlegkeile
- Seitlicher Unterfahrschutz
- Hydraulischer Stützfuß
- Kuststoffkotflügel hinten
- Hydraulische Achsenabstützung
- Parabelfederung oder Pendelagregat bei Tandem
Sonderausstattung: *gegen Aufpreis
- Alu-Riffelblechkotflügel
- Elektro-hydraulische Fernbedienung
- eigene Ölversorgung
- Hydraulische Steuerung der Funktion Kippen/ Absetzen
- Hydraulische Anschlüsse für Container hinten
- Hydraulische Containerverriegelung
- Anhängerkupplung
- Lenkachse oder Zwangslenkung (nur bei Parabelfeder)
- Werkzeugkiste
- lange Metalkotflügel
- Kugelkopfanhängung K80
- Gewünschte Lackierung nach RAL Tabelle
> | ||||||||
PH-2 | PH-4 | PH-8 | PH-12 | PH-16 | PH-19 | PH-22 | PH-30 | |
Hubekapazität bei ebenerdig abgesetztem Container (To): | 3 | 5 | 8 | 12 | 16 | 19 | 22 | 30 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h): | 30 | 40 | 40 | 40/60 | 40/60 | 40 | 40 | 40 |
Eigengewicht (kg): | 800 | 1600 | 2440 | 3100 | 4740 | 5900 | 6150 | 8400 |
Art der Federung - Standardausrüstung: | Pendelaggregat | Steif | Pendel-aggregat | Parabel-federung | Pendel-aggregat | Parabel-federung | Parabel-federung | Parabel-federung |
Standard - Bereifung: | 10.0/75-15,3 | 500/50-17 | 360/65-16 | 445/45R19,5 | 20,5R22,5 | 20,5R22,5 | 20,5R22,5 | 20,5R22,5 |
Ölbedarf (l): | 3,4 | 17 | 17 | 20 | 30 | 30 | 40 | 47 |
Gesamtlänge des Containers min/max (m): | 3,0 | 3,4 | 4,1/4,6 | 4,1/4,6 | 5,5/6,0 | 5,5/6,5 | 5,5/6,5 | 6,0/7,5 |
Maximaller Kippwinkel des Containers (°): | 55 | 52 | 46 | 46 | 52 | 46 | 46 | 50 |
Zulässige Gesamtlänge des Anhängers mit Container (m): | 4,7 | 5,88 | 6,5 | 6,5 | 8,87 | 8,92 | 8,92 | 10 |
Höhe der Einsatzebene des Containers (m): | 0,76 | 0,9 | 0,9 | 0,94 | 1,27 | 1,20 | 1,32 | 1,37 |
Zulässige Gesamtbreite des Anhängers mit Container (m): | 1,7 | 2,08 | 2,55 | 2,55 | 2,55 | 2,55 | 2,55 | 2,55 |
Notwendige Leistung (PS): | 70 | 70 | 70 | 70 | 100 | 120 | 120 | 200 |
Banötiger Öldruck (MPa): | 16 | 18 | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 | 20 |
Pendelachsen - Abstützung: | - | - | mechanisch | hydraulisch | hydraulisch | hydraulisch | hydraulisch | hydraulisch |
Galerie